Workshop 1
Termine: 28. bis 31. März 2024
Teilnahmegebühr variabel: 200,00 bis 450,00 €
Selbstregulation: Wir setzen wir uns mit der somatischen Erfahrung von Erdung, Lösung und Regeneration in Verbindung.
Wenn es im Außen/Gesellschaft/Umwelt, in unseren (Arbeits-)Beziehungen oder in uns selbst mal etwas turbulenter zugeht, verliert manch eine*r sprichwörtlich „den Boden unter den Füßen“. Beschrieben wird dieser Zustand, je nach Person, als Nervosität, Flirren, Erstarren, „wie in einem Film“ oder „nicht ganz bei sich" sein. In diesem Workshop suchen wir im somatischen Erkunden nach Ausgleich und Erdung im Jetzt.
Wie komme ich im gegenwärtigen Moment an? Wie nehme ich Kontakt zu mir auf? Wie finde ich ins körperliche Spüren? Was hilft mir dabei, mich in die Schwerkraft zu lösen und mich vom Boden tragen zu lassen? Wofür soll das gut sein und woran merke ich konkrete Veränderungen? Wie können Leichtigkeit, mühelose Aufrichtung und Schwingung im Organismus entstehen? Welche Möglichkeiten bieten sich mir, um zu Entspannung oder Aktivierung, Wohlbefinden und Regeneration zu finden?
Erkundungen
*Winterspezial
Ich weiß nicht, wie es dir so geht. aber die Zeit vor Weihnachten ist beruflich und privat meistens voller Termine und Geschwindigkeit. Daher möchte ich im Winterspezial den Fokus noch mehr auf Entschleundigung und Medien-Detox legen, um einer tiefen Regenation den Weg frei zu machen.
Dein Committment: 4 Tage keine Medien in der Workshopzeit. Und wenn du magst, auch in der Zeit dazwischen (prüft ja keiner außer du selbst ;)).
Orga und Anmeldung am Ende der Seite.
Workshop 2
Termine: 21. bis 24. September 2023 - 30.Mai bis 02. Juni 2024
(Fronleichnam)
Teilnahmegebühr variabel: 200,00 bis 450,00 €
Beziehung: Wir lassen Offenheit, Zuwendung und Verbundenheit als somatisches Geschehen lebendig werden.
Als soziale Wesen gedeihen und reifen wir durch Kontakt, Verbindung, Berührung, Resonanz und Echo. Wir brauchen Beziehungen und möchten uns authentisch und lebendig mitteilen. Der unmittelbare, sich preisgebende, gefühlvolle und wahrhaftige Selbstausdruck kann lustvoll und freudig sein, wenn wir Räume und Beziehungen erfahren, in denen diese Unmittelbarkeit möglich ist.
Unangenehme Kontakterfahrungen sowie einprägende ästhetische, kulturelle und gesellschaftliche Rollenerwartungen verändern unsere Unmittelbarkeit und lassen Schutzmechanismen im Organismus entstehen, die sich körperlich verfestigen und unsere Stimme in ihrem lebendigen, freien und facettenreichen Ausdruck behindern können. Durch freundliches Forschen und Wahrnehmen können Schutzmechanismen zur Aktualisierung eingeladen werden.
Erkundungen
Orga und Anmeldung am Ende der Seite.
Workshop 3
Termine: 30.November bis 03. Dezember 2023 - 03. bis 06. Oktober 2024 (Tag dt.
Einheit)
Teilnahmegebühr variabel: 200,00 bis 450,00 €
Durchlässigkeit: Wir erspüren die somatischen Wirkung und innere Bewegung von Vokalen, Konsonanten und Lauten (Sound&Movement).
Unsere Körperintelligenz ist bereit, sich in jedem Moment des Lebens anzupassen. Sie strukturiert sich immerfort um, führt aus dem Gleichgewicht geratenes in eine dynamische Balance zurück und stimmt unsere Körpersysteme und -funktionen aufeinander ab, sodass Wohlbefinden und Lebendigkeit entstehen können. Unsere Aufgabe ist es, hinderliche Muster achtsam zu erspüren und den Weg für die Erfahrung von Weite, Lebendigkeit und Durchlässigkeit zu bahnen.
Wir können diese Fähigeiten unterstützen, indem wir die strukturierende Kraft von Klang in uns wirken lassen. Ganz anders als im performativen Phonetik- oder Artikulationstraining für Bühne oder Mikro geht es bei dieser somatischen Vorgehensweise um die informative Kraft von Vokalen und Konsonanten für unseren lebendigen Organismus. Jeder Laut hat seine ganz eigene Atem-, Raum-, Bewegungs- und Schwingungsstruktur, die jeweils verschiedene Bereiche unseres Selbst belebt. In allen Kulturen unserer Welt wurde die sogenannte Heilkraft der Stimme verwendet und kultiviert.
Erkundungen
Orga und Anmeldung am Ende der Seite
Workshop 4
Termine: 15, bis 18. Februar 2024
Teilnahmegebühr variabel: 200,00 bis 450,00 €
Strömen: Wir erkunden die somatische Ebene von Gefühlen, Emotionen und ihrem körperlich-stimmlichen Ausdruckgeschehen.
Die meisten Menschen kennen das Menschlichste an uns nur zu gut: unsere Emotionen. Die sogenannten Basisemotionen bzw. Affekte werden durch das limbische System gesteuert, gehören zu unserer genetischen Grundausstattung und sichern uns das Überleben. Wir können sie also wirklich gut gebrauchen. Zu den Basisemotionen zählen: Interesse, Überraschung, Freude, Wut, Angst, Ekel, Verachtung und Traurigkeit. Über unseren körperlichen Ausdruck, vor allem mimisch und stimmlich, lassen wir sie sichtbar, hörbar und spürbar werden.
Auch wenn wir in der Regel mit unserem vollen emotionalen Ausdruckspotenzial geboren werden, wachsen wir in Familien und Kulturen auf, die uns bewusst und unbewusst vermitteln, welche Emotionen gewünscht und unerwünscht sind. Da wir als soziale Wesen unbedingt zur Gruppe gehören wollen (ebenfalls angeboren!), lassen wir uns auf diese Prägungen ein. Lob und Tadel für dieses und jenes Verhalten gehen uns in Fleisch und Blut über. Es ergeben sich typische Erregungs- und Reaktionsmuster, die wir entweder als stimmig und förderlich für unser Wohlergehen empfinden oder als hinderlich wahrnehmen.
Erkundungen
Orga und Anmeldung am Ende der Seite.
Workshopzeiten
Verpflegung
Ort/Anfahrt
Über die Preisgestaltung habe ich mir lange Gedanken gemacht und schließlich auf mein Bauchgefühl gehört. Ich möchte für alle Workshops eine variable Teilnahmegebühr anbieten, die allen Einkommensverhältnissen gerecht wird und habe dazu einen Rahmen vorgegeben.
Je Workshop kannst du deine Teilnahmegebühr nach Selbsteinschätzung zwischen 200,00 € und 450,00 € verorten.
Folgende Fragen können dir bei einer Einschätzung helfen: Zahlst du den Betrag komplett privat? Kannst du die Kosten von der Steuer absetzen? Bleibt am Monatsende genug Geld übrig? Mit welchem Betrag fühlst du dich wohl?
Anmeldung und Zahlung
Widerruf, Abmeldung, Absage
- Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir die volle Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 50,00 Euro.
- Ab dem 29. Tag vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Es kann ein*e Ersatzteilnehmer*in gestellt werden.
Umgang mit Covid
Umgang mit Zoom, Audio/Video-Aufnahmen, Datenspeicherung
Eigenverantwortung, Gesundheit
Stand der AGB: 12.01.2o23